Wer ist
Damian Lempart?

  • Beginn der Rennkarriere & Simracing-Phase
  • Erste sportliche Erfolge
  • Beginn als Coach

     

Interessante Fakten in Stichpunkten

Einige Statistiken und Zusammenfassungen der Ergebnisse

Liste von interessanten Fakten & Kuriositäten
  • Sprachen, die ich spreche:
    Polnisch: Muttersprache
    Englisch: fortgeschritten
    Deutsch: mittel
    Italienisch: Anfänger
  • Motorsportqualifikationen:
    ITC-C Rennlizenz
    Nordschleife Permit „B“
    Polnische Automobilverband Sports Instructor Lizenz, IS 132/24
  • Ausbildung: Höhere technische Ausbildung (Abschluss als Automobiltechniker & Ingenieur)

  • Abgeschlossene Schule: Technische Oberschule für Automobile Nr. 6 in Świdnica

  • Abgeschlossene Studienrichtung: Technische Universität Wrocław, Fahrzeugmechatronik

  • Dutzende von besuchten Rennstrecken in Europa:
    – Silverstone GP
    – Circuit de Spa Francorchamps
    – Nürburgring GP
    – Mugello Circuit
    – Automotodrom Brno
    – Slovakiaring
    – Autodrom Most
    – Oschersleben
    – DEKRA Lausitzring
    – Tor Poznań
    – Hungaroring
    – Red Bull Ring
    – Salzburgring
    – Bilster Berg

  • Höchste Anzahl an gefahrenen Trainingskilometern an einem Wochenende (2 Tage): ~1400 km

  • Höchste Anzahl an gefahrenen Autos (auf der Suche nach der maximalen Pace) an einem Tag: 13

  • Ich habe meine Motorsportkarriere vollständig dank Rennsimulatoren begonnen
    Mehrere Weltrekorde in Online-Zeittests im Simracing
    Einer der wenigen Polen, der Titel sowohl im Motorsport als auch im Simracing hält (Gran Turismo 5 – 2013, Super S Cup Endurance – 2021)

  • In der Saison 2024 erzielte ich eine Rekordrunde in der „Super S Cup“-Klasse auf dem Tor Poznań, hinter dem Steuer des Mini Cooper S Cup, aus der 7-jährigen Geschichte des Markencups.

  • In der Saison 2020 erzielte ich einen inoffiziellen Rundenrekord auf dem Silesia Ring in der bis zu 1,6-Liter-Klasse, hinter dem Steuer des Wolf GB08 Thunder Prototyps (1:37.8).

Erste Schritte im Motorsport

Beginn der Rennkarriere und die Simracing-Phase

Dies ist keine weitere Geschichte über einen „jungen Go-Karter“ oder „noch einen Nachfolger von Robert Kubica.“

Ich begann meine Reise auf völlig unkonventionelle Weise, durch Simracing, aus dem einfachsten Grund — als Teenager hatte ich keine Berge von Geld, kein Sponsorennetzwerk von Fremden oder der Familie und auch niemanden in meinem Umfeld, der mich unterstützte. Selbst als ich Spaß daran hatte, hätte ich nie gedacht, dass ich einmal auf dem Grid für professionelle Rennen auf europäischen Rennstrecken stehen, Titel gewinnen, anderen zum Erfolg verhelfen oder sogar auf professionellem, internationalem Niveau „Spiele spielen“ würde.

Motorsport wurde mir im Alter von 3-4 Jahren durch das erste Gran Turismo auf der PlayStation eingepflanzt. Ich liebte und liebe immer noch Autos und Motorsport, aber mein Leben begann nicht damit. In meiner Kindheit hatte ich eine große Leidenschaft für Fußball, und obwohl ich viel über Automodelle und die grundlegende Konstruktion von Autos und Motoren wusste, wollte ich bis zu meiner ersten Fahrstunde hinter dem Steuer professionell Fußball spielen. Ich liebte es auch und hatte sogar eine kurze Episode mit der Nummer 10 auf dem Rücken.

Durch die Anfangszeit, in der ich Lernen mit Spaß kombinierte, machte ich stetige Fortschritte. Anfangs verlor ich mehrere Sekunden zu den Besten der Welt, aber dann schaffte ich den Sprung in die GT Academy, und durch offizielle Zeitrennen in verschiedenen Simracing-Spielen (hauptsächlich Gran Turismo 5 & 6, Assetto Corsa, Raceroom Racing Experience) steigerte ich mein Niveau immer weiter. Sobald es mir möglich war, nahm ich auch an lokalen Time Attack-Wettbewerben teil, während ich half, Trainingseinheiten zu organisieren (was mir ermöglichte, 2-3 mal mehr Kilometer zu fahren, selbst nur zum Lernen) — alles, um immer mehr Erfahrung zu sammeln.

Ich war 2013 und 2014 nationaler Finalist der GT Academy, wo ich sehr nah daran war, am prestigeträchtigen europäischen Finale teilzunehmen. 2015, als ich mein Abitur und meine Berufsausbildung abschloss, sagte ich mir, dass ich meine Motorsportreise „ernsthaft“ beginnen würde, auf eigene Faust. Doch das Schicksal nahm eine Wendung, und ich konnte viel bessere Möglichkeiten sichern, als ich ursprünglich geplant hatte, zumindest für diesen Abschnitt.

Ein paar Worte über mich auf einem separaten Portal

Ich möchte dich einladen, den Artikel über meine Geschichte auf RALLY AND RACE, dem größten Motorsport-Portal in Polen, zu lesen.

Stelle sicher, dass du den Google Übersetzer direkt aus Google Chrome oder einem anderen Plugin/Übersetzer verwendest, um die Geschichte zu lesen!

Erste Motorsport-Erfolge

Debüt im professionellen Rennsport und Anerkennung durch bekannte Persönlichkeiten, z.B. Markus Winkelhock

In der Saison 2016 gab ich mein Debüt in der Polnischen Stundenrennen-Meisterschaft, zusammen mit dem MMM Racing Team, dessen Besitzer, Michał Matuszyk, mich bereits bei meinen Auftritten in der Time Attack-Wettbewerben bemerkt hatte. In meiner ersten Rennsaison konnte ich den Vize-Meistertitel in der D4-2000-Klasse sichern, was unter den damaligen Umständen und Ressourcen eine solide Leistung war.

Durch mein Engagement für persönliche Weiterentwicklung, das Sammeln von Erfahrungen und den Aufbau von Netzwerken konnte ich an Scouting-Tests für den Audi TT Cup für die Saison 2017 teilnehmen, bei denen ich das Vergnügen hatte, unter der Anleitung von Markus Winkelhock (ehemaliger F1-Fahrer, langjähriger Audi Sport Werksfahrer) und Marco Werner (4-facher Gewinner der 24h von Le Mans) zu trainieren. Leider wurde das Budget für das Rennen im Cup zu einem Hindernis für die weitere Teilnahme.

Die Saison 2017 war weniger erfolgreich und endete mit dem 4. Platz von 10 Autos in der Klasse, im Wesentlichen verloren gegen Autos, die eine Lücke in den Vorschriften bezüglich der Nutzung von Turboladern für bestimmte Motoren ausnutzten und viel leistungsstärkere Autos als unsere hatten, bei fast gleicher Motorleistung. Zur Trost fand sich das Team jedoch den Vize-Meistertitel in der Sponsor-Team-Klasse.

Ich musste die Saisons 2018-2019 aufgrund von Budgetproblemen und dem Wunsch, mich auf das Coaching zu konzentrieren (an dessen Grundlagen ich bereits seit dem Übergang 2014/2015 gearbeitet hatte, sogar als Teenager), mit einer Rennpause verbringen.

Meine Rückkehr zum Rennsport, die nun regelmäßig und ununterbrochen ist, begann in der Saison 2020.

In der Saison 2020 konnte ich dank der Initiative von Przemek Pluciński und DRIVE SQUAD in den Rennsport zurückkehren. Wir bildeten ein Team mit Adam Karkuszewski, für den es sein erstes Rennjahr war, während es für mich ein Debüt in einem Ein-Marken-Cup war.

Die Anfänge waren ziemlich solide, einschließlich der Pole-Position und einem konstanten Tempo auf TOP3-Niveau, obwohl die gesamte Saison größtenteils erfolglos war aufgrund zahlreicher technischer Ausfälle. Das einzige Rennen, das gut lief, war das letzte Rennen bei Regen, bei dem ich es schaffte, in weniger als einer Stunde von der 9. Position auf den 4. Platz aufzuholen.

Trotz der fehlenden zufriedenstellenden Ergebnisse zahlte sich die harte Arbeit aus, und ich wurde einem anderen Fahrer empfohlen, der in der folgenden Saison sein Debüt geben sollte. Das war Michał Walczak-Makowiecki, mit dem ich mich kurz vor der ersten Runde der Saison 2021 zusammenschloss.

Die Zusammenarbeit war äußerst fruchtbar, da wir von Anfang an Rennen gewannen und regelmäßig Podiumsplätze sicherten, was in unserem ersten Arbeitsjahr mit dem polnischen Meistertitel in einem der härtesten Ein-Marken-Cups Polens gipfelte.

Die Beziehung entwickelte sich so gut, dass wir eine gemeinsame Teilnahme in den kommenden Jahren planten, und in der Saison 2022 gewannen Michał und ich die II Vize-Meisterschaft Polens, während wir 2023 den Vize-Meistertitel in der RCN auf der Nordschleife in der RS2A-Klasse erzielten.

In der Zwischenzeit war ich auch in anderen Aktivitäten und Projekten engagiert, wie z.B. dem Testen von Prototypen für Wolf Racing in Polen und Italien sowie meinem Debüt im Cupra Leon TCR, bei dem ich die erste Reihe in der Debüt-Qualifikation für die Polnische Endurance-Meisterschaft sicherte und das Debüt-Rennen auf dem 3. Platz beendete.

Erste Coaching-Erfolge

Beschreibung der Karriere als Instruktor und Coach

Ich begann meine Arbeit als Instruktor/Coach um die Wende 2014/2015, indem ich Bartosz Palusko half, sich an Fronttriebler-Autos anzupassen. Bartosz sollte 2015 im Ein-Marken-Cup Volkswagen Golf Cup antreten, nachdem er sein ganzes Leben lang nur mit RWD-Autos gefahren war.

Unsere Arbeit konzentrierte sich auf das Training mit einem straßentauglichen Golf GTI Mk6, wobei wir Onboard-Aufnahmen verwendeten und Telemetriedaten (AIM & MoTeC) analysierten.

Von 2015 bis 2016 unterstützte ich gelegentlich verschiedene Fahrer auf Rennstrecken während meiner Besuche an verschiedenen Orten und arbeitete gleichzeitig an Bildungsinhalten für die Motorsport- und Simracing-Community, einschließlich Coaching-Livestreams auf YouTube.

Seit der Saison 2017 arbeite ich regelmäßig für ein Unternehmen, das in Polen Geschenkerlebnisse mit Supersportwagen organisiert, und bin auch als offizieller Instruktor bei Veranstaltungen wie dem Tor Poznań Track Day tätig.

Gleichzeitig übernahm ich immer mehr individuelle Trainingssessions und einmalige Einsätze, wie z.B. die Zusammenarbeit mit Complex Motorsport und der Zentralabteilung von Toyota in Polen. Dies beinhaltete die Betreuung einer Pressegruppe während des Debüts des GR Supra und dessen Präsentation auf dem Slovakiaring sowie die polnische Premiere des Toyota GR Yaris, neben vielen anderen Veranstaltungen.

Seit der Saison 2018 konzentriere ich mich verstärkt auf individuelle Trainingseinheiten für Fahrer, die um jede Sekunde kämpfen.

Später begann ich, bei einigen der größten Time Attack-Veranstaltungen in Polen zu arbeiten, einschließlich Auslandsrunden, und fokussierte mich schließlich auf die Entwicklung von Fahrern, die an professionellen Rennen teilnehmen.

Als Fun Fact: In der Saison 2020 hatte ich die Gelegenheit, mit Fahrern aus der GT World Challenge zu arbeiten und ihnen bei ihrer Einführung und Anpassung an Simracing während der Pandemie zu helfen. In dieser Zeit fuhren Fahrer, die Werksmannschaften vertraten, auf der Plattform Assetto Corsa Competizione.

Mit jeder Saison strebe ich danach, meine Beteiligung und Aktivität auf den Rennstrecken in Polen und Europa zu steigern, sowohl als Instruktor und Coach als auch als Berater für andere Fahrer und Unternehmen.

Ich habe das Glück, immer mehr Projekte zu betreuen, die zunehmend fortschrittlicher und ambitionierter sind, und ich stecke mein Herz in deren Betreuung.

Die Saison 2025 wird ein Wendepunkt sein, da ich viel aktiver mit stärkeren und schnelleren Fahrzeugen sowie in bedeutenderen Rennkategorien unterwegs sein werde. Ich werde außerdem alles tun, um diese Seite auf dem neuesten Stand zu halten 🙂

Wir sehen uns auf der Rennstrecke!
dams

Kontact

Hast du irgendwelche Fragen? Bist du an Track-Sessions interessiert oder möchtest du dich mir auf einem Motorsport-Abenteuer anschließen?

Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne melden!

Meine Social-Media-Konten

damian lempart kontakt mail telefon www chat instagram facebook